Herzlich Willkommen

- 1963 geboren in Thüringen
- 1986 Studienabschluß als Spielzeuggestalter (Dipl.Designer FH)
- seit 2000 Angestellte im Parkhotel Altmühltal Gunzenhausen
- 2015 Beginn der Beschäftigung mit Kalligrafie
- 2017 Abschluß Kalligrafiefernstudium
- 2017 Eigene Kalligrafie- und Gestaltungskurse
- … und die Freude am Schreiben, Malen und Zeichnen läßt nicht nach…
Nächster Kalligrafiekurs im Kloster Heidenheim – Mittelfranken :
Samstag, 24.September 2022 – 10 – 17 h Bei Interesse und weiterer Anreise :
Sonntag 25. September 2022 10-17 h
Achtung – Änderung: Dieser Kurs kann auch als 2-Tageskurs gebucht werden !
Bitte bei Buchung über das Kloster Heidenheim die Anzahl der Tage mitteilen. Übernachtungsmöglichkeiten im Klostergasthof Heidenheim oder im Parkhotel Gunzenhausen möglich. Sonderpreis im Parkhotel Altmühltal EZ 90,00 € / DZ 130,00 € – Anfahrt von Gunzenhausen nach Heidenheim ca 15-20 min
Einführung in die Schrift des Jugendstil – Dekoelemente – Layout

Geschwungene Formen, Ranken, Wellen, Pflanzen und Symbolmotive – die wesentlichen Merkmale des Jugendstils.
Neben dem Schreiben der Buchstaben mit Feder und Tinte geht es auch um die veschiedensten Dekoelemente dieser Zeit.
Und natürlich gibt es wieder Tipps rund um das Gestalten von Schriftstücken- das Layout.
Ich freue mich auf Euch – Anmeldung direkt über das Kloster Heidenheim/ Mittelfranken
Informationen auf der Webseite des Klosters:
www.kloster-heidenheim.eu


Neue Leporellos sind am Entstehen…..






Schreiben und Malen ist für mich wie das Versinken in eine andere Welt- Seit 2015 bin ich in die Welt der Buchstaben eingetaucht, und die Faszination der verschiedenen Schriften, der spielerische und experimentelle Umgang mit Texten, das Ausprobieren verschiedenster Materialien- all das begeistert mich jeden Tag aufs Neue.
Mit der Kalligrafie habe ich auch meine Liebe zum Malen und Zeichnen wiederentdeckt: mit viel Freude gestalte ich Postkarten, Lesezeichen, Kalender – mal kindlich verspielt, mal Texte von Luther, Goethe…kalligrafisch umgesetzt.
















![IMG_5197[2508]](https://www.doerlitz-kalli.de/wp-content/uploads/2018/11/IMG_51972508-150x150.jpg)



![IMG_3540[975]](https://www.doerlitz-kalli.de/wp-content/uploads/2018/01/IMG_3540975-150x150.jpg)
![FullSizeRender[909]](https://www.doerlitz-kalli.de/wp-content/uploads/2017/12/FullSizeRender909-150x150.jpg)
![IMG_1686[871]](https://www.doerlitz-kalli.de/wp-content/uploads/2017/12/IMG_1686871-e1513556475856-150x150.jpg)
![IMG_1648[365]](https://www.doerlitz-kalli.de/wp-content/uploads/2017/12/IMG_1648365-1-e1512879703661-150x150.jpg)




























![FullSizeRender[903]](https://www.doerlitz-kalli.de/wp-content/uploads/2017/12/FullSizeRender903-150x150.jpg)


Ein Höhepunkt meines kalligrafischen Schaffens war meine erste Einzelausstellung am 8.Oktober 2017. Anläßlich des 500 jährigen Jubiläums der Thesen Martin Luthers habe ich mich mit seinen Texten auseinandergesetzt und diese kalligrafisch umgesetzt.





















Ich bin dankbar und freue mich, dass meine 3 Banner mit Luthers Texten im Lutherhaus in Gunzenhausen nun dauerhaft ihren Platz gefunden haben.

Eine weitere Einzelausstellung in Pilgramsreuth/ Oberfranken sowie die Beteiligung an Mitgliederausstellungen der Kunstvereine Ansbach und Gunzenhausen folg(t)en.